Beratungskonzept

Portrait

Als mein Klient werden sie während der Beratung gefördert, um ihre verborgene Fähigkeiten, Kompetenzen und Potenziale zu aktivieren. Sie werden aber auch gefordert, weil es für sie nicht zu einfach sein wird, sich aus einem alten Muster zu distanzieren, um neu Blickwinkel zu gewinnen. Wir werden zusammen den Weg beschreiten und vergangenen Entscheidungsprozesse beleuchten, um neue innere und äussere Prozesse zu initiieren.
Es geht dabei darum mittels neues Verhaltens sich selbst zu verändern, um gewünschte neue Situation zu erzielen und um die eigene Kommunikationsfähigkeit mit sich selbst und anderen zu verbessern, das Tempo und Zeit bestimmen Sie.

In der Supervision steht das Team und seine Entwicklung im Fokus. Während der „Prozessberatung“ werden optimale und optionale Lösungen gesucht und und bei Bedarf Veränderungsprozesse initiiert, die auf den Ressourcen der Einzelnen im Team beruhen. Diese Lösungen tragen zu einer positiven Entwicklung der Organisationskultur bei. 

Das Arbeiten mit Menschen mit Migrationshintergrund hat seine Erfolgsmomente, birgt jedoch gleichzeitig Zündstoff und führt leider in manchen Fällen zu einer aufwärtsgehenden Spirale der Missverständnisse. Mein Angebot richtet sich an Teams und Organisationen, bei welchen das Arbeitsumfeld in erster Linie das Thema „Migration / Integration“ oder „Sucht“ tangiert und die den Wunsch haben sich mit ihren beruflichen Handeln auseinander zu setzen.

Hier fliessen meine Erfahrungen im Bereich Migration / Integration und Sucht mit ein, woraus resultiert, dass den kulturellen und manageriellen Facetten Ihrer Organisation Rechnung getragen wird, die ich während meines MA vertieft habe. Damit wird eine ganzheitliche und umfassende Perspektive berücksichtigt. 

Als mein Klient profitieren Sie davon, dass ich die Zusammenarbeit in Ihrer Organisation optimiere, eine erhöhte individuelle Leistung der einzelnen Mitarbeitenden erziele und dies damit in einer Steigerung der Arbeitszufriedenheit mündet.